das-blog

Vertrauensschadenversicherung

Diesen Beitrag lesen Sie in ca. 17 Sekunden.

Schutz vor den Folgen vorsätzlicher und unerlaubter Handlungen von Mitarbeitern und anderen Vertrauenspersonen bietet die Vertrauensschadenversicherung. Sie schützt außerdem vor strafbaren Handlungen Dritter, Eingriffsversuchen, Täuschungsversuchen und Hackerangriffen. Zudem übernimmt die Versicherung die Kosten für die Schadenermittlung und die Rechtsverfolgung sowie die Abwehr von Ansprüchen Dritter und Reputationsschäden.

print

Kommentare sind geschlossen.