Diesen Beitrag lesen Sie in ca. 115 Sekunden.
Und hier geht es weiter mit Teil 2 unseres Reise rund um den Bodensee.
Ostersonntag 27.03.16
Bevor es heute weitergeht nach Bregenz, können Sie noch einen Abstecher auf die Blumeninsel Mainau oder die Insel Reichenau mit ihrem zum UNESCO Weltkulturerbe gehörenden Kloster (gegr. 724) machen. Sie möchten raus in die Natur? Im Wild- und Freizeitpark Allensbach, mit vielen Tieren und Freizeitattraktionen kommen nicht nur die Kinder auf ihre Kosten. Als weitere Möglichkeit bietet sich auch der Besuch des Napoleonmuseums auf Schloss Arenenberg (Schweiz, Kanton Thurgau, Gemeinde Salenstein) an. Der französische Kaiser Napoleon III. verbrachte hier seine Kindheit und Jugend.

Insel Mainau
Am Nachmittag geht die Fahrt auf Schweizer Seite am See entlang, vorbei an Romanshorn und Rorschach ins österreichische Bregenz, der Hauptstadt des Bundeslandes Vorarlberg. Die am Ostufer des Bodensees gelegene Stadt, blickt auf eine Geschichte bis 1500 v. Chr. zurück. Als die Römer 15 v. Chr. Vorarlberg eroberten, errichteten sie mit Brigantium eine römische Zivilstadt. Überregional bekannt sind die Bregenzer Festspiele, die im Juli und August stattfinden. Aber auch im Frühjahr hat Bregenz mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Museen (z. B. vorarlberg museum, Kunsthaus Bregenz) einiges zu bieten. Falls Sie schon am frühen Nachmittag in Bregenz ankommen, machen Sie doch eine Wanderung oder eine Fahrt auf den Bregenzer „Hausberg“, den Pfänder. Von oben bietet sich einem ein herrlicher Rundblick über den gesamten Bodensee und die Alpen. Übernachtungsmöglichkeiten in Bregenz finden Sie auch hier auf der Homepage der Stadt. Am Abend haben sie die Qual der Wahl zwischen zahlreichen Restaurants und Bars. Oder wie wäre es mit einem Besuch im Casino Bregenz?
Ostermontag 28.03.16
Am Ostermontag geht es dann weiter nach Lindau. Die ehemalige freie Reichstadt gehört heute zu Bayern und die Lindauer Altstadt liegt auf einer Insel im See. Hier sollten Sie sich unbedingt den Hafen mit seiner wunderschönen Hafeneinfahrt und dem „Bayerischen Löwen“ ansehen. Sehenswert sind außerdem das Alte Rathaus und der Lindauer Hauptbahnhof.
Auf der Heimfahrt oder alternativ zur Besichtigung von Lindau empfiehlt sich (vor allem, wenn man mit Kindern unterwegs ist) ein Besuch im Ravensburger Spieleland. Der zwischen Ravensburg und Bodensee gelegene Freizeitpark bringt mit verschiedenen Angeboten und Themenwelten Spaß für kleine und große Kinder.